|
Produktdetails:
|
| Material: | Kupfer | Druck: | 35BAR |
|---|---|---|---|
| Anwendung: | Automatische Druckentlastungsschutzvorrichtung | Garantie: | 1 Jahr |
| Power -Typ: | Luft | Macht (w): | 110 kW, 30 kW, 82 kW, 287 kW |
| Hervorheben: | Kupfer für kryogene Sicherheitsventile,Pneumatisches Magnetventil 35bar,Dabei ist der Prüfstand zu verwenden |
||
| Attribut | Wert |
|---|---|
| Material | Kupfer |
| Druck | 35BAR |
Designtemperatur: ≤ 80 ℃
Anwendbares Medium: LNG, LO2, LN2, LAR, CO2
Entladungskoeffizient: 0,3
Ein Sicherheitsventil ist ein ausfallsicheres Gerät, das Flüssigkeit automatisch von einem System wie Druckbehälter oder Kessel freigibt, wenn der Druck oder seine Temperatur eine voreingestellte Grenze überschreitet, um Schäden oder Explosionen zu verhindern. Es fungiert als endgültige Verteidigungslinie, schützt Geräte, Eigentum und Leben, indem es überschüssige Flüssigkeit entlädt und dann automatisch wieder aufnimmt, sobald die normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind.
Wie ein Sicherheitsventil funktioniert
Druckerdruck: Die Düse des Ventils erhält hohen Druck aus dem Einlass des Systems.
Öffnen: Wenn der Systemdruck den Sollwert überschreitet, wird eine Scheibe geöffnet, sodass die überschüssige Flüssigkeit (wie Dampf oder Gas) abgeleitet wird.
Schließen: Wenn der Druck auf einen sicheren Niveau abnimmt, schließt die Feder oder eine andere mechanische Kraft die Scheibe und stoppt den Flüssigkeitsfluss.
Schlüsselmerkmale
Fail-Safe: Es ist so konzipiert, dass es automatisch ohne externe Leistung betrieben wird.
Schutzvorrichtung: Sein Hauptzweck ist es, Überdruck und mögliche katastrophale Fehler zu verhindern.
Letzte Verteidigungslinie: Sicherheitsventile sind häufig die endgültige Sicherheitsmaßnahme in einem System, um die Sicherheit unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Automatisches Zurücksetzen: Nach der Linderung des überschüssigen Drucks löst das Ventil an den normalen Betriebszustand zurück.
Warum sie notwendig sind
Überdruckprävention: Systeme können aus verschiedenen Gründen einen gefährlichen Druckerhöhung haben, z. B. Fehlfunktionen von Geräten oder Prozessaufnahmen.
Ausrüstungsschutz: Sicherheitsventile schützen Druckbehälter, Kessel und andere Systeme vor Schäden oder explosivem Versagen.
Personal- und Eigentumssicherheit: Durch Verhinderung von Überdruck schützen sie das Leben von Menschen in und um die Einrichtung und verhindern die Infrastrukturschäden
Ansprechpartner: Ina Chen
Telefon: 0086-15168536055
Faxen: 86-574-88915660