|
Produktdetails:
|
| Arbeitsviskosität: | < 1×10-3m2/s | Switching -Element: | Mikroschalter |
|---|---|---|---|
| mittlerer Temp.: | 0° 90°C | Wiederholbarkeitsfehler: | ±2.5% |
| Garantie: | 1 Jahr | ||
| Hervorheben: | 0.5-25MPa Druckschalterregler,Leckfreier Sensor-Druckschalterregler |
||
Übersicht
Der TL0515-Druckschalter/Druckspeicher verwendet einen undichtem Kolben-Sensor, der für neutrale Gase wie Ölnebel, Druckluft, Hydrauliköl, Wasserölemulsion,und flüssige Medien mit guter Schmierleistung, die keine ätzende Wirkung auf Drucksensormaterialien haben.
Der Einstellwert des TL0515-Druckschalters/Druckregler ist einstellbar mit einem Einstellbereich von 0,5-25 MPa. Kompaktes Bauwerk, geringe Größe und gute Antivibrationsleistung.
Haupttechnische Leistung
| Arbeitsviskosität | < 1 × 10-3m2/s |
|---|---|
| Schaltfläche | Mikroschalter |
| Schutzniveaus durch die Gehäuse | IP54 ((Konform mit DIN40050 und gleichwertig mit IP54 in GB4208) |
| Durchschnittliche Temperatur | 0° 90°C |
| Umgebungstemperatur | -5°C ∼50°C (Schlussverschlussring) -30°C~50°C ((GLYBohrverschlussring) |
| Antivibrationsleistung | Höchstgeschwindigkeit 100 m/s2 |
| Standort der Anlage | Die Druckoberfläche ist senkrecht nach unten gelegt (eine Neigung von 15 ° zulässig) |
| Wiederholbarkeitsfehler | ± 2,5% |
| Kontaktkapazität | AC 220V 6A ((Widerstand) |
Spezifikationen
Schaltunterschied nicht einstellbar
| Einstellwertbereich (MPa) | Schaltunterschied nicht größer als (MPa) | Zulässiger Druck 1 (MPa) |
Schaltfrequenz Minute |
Drucksensormaterial | Druckschnittstelle Typ 2 | Innerer Schnittstellenfaden | Gewicht (kg) | Zeichnungsnummer der Umrissdimensionen | Bestellkatalognummer | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gehäuse | Siegelring | Klemmen | |||||||||
| Der eingestellte Wert wird mit der sechsseckigen Steckdose-Schraube mit Kunststoffschutzdeckel eingestellt: | |||||||||||
| 0.5·7 | 1.2 | 25 | 20 | Aluminium | Nitrilkautschuk | aus rostfreiem Stahl1Cr18Ni9Ti | Ich... | G1/4 | 0.4 | 01 | Die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b genannten Risikopositionen werden nicht berücksichtigt. |
| 0.5·7 | 1.2 | 25 | 20 | Aluminium | Nitrilkautschuk | aus rostfreiem Stahl1Cr18Ni9Ti | P | - | 0.4 | 02 | Die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b genannten Risikopositionen werden nicht berücksichtigt. |
| 1 ¢ 16 | 1.8 | 25 | 20 | Aluminium | Nitrilkautschuk | aus rostfreiem Stahl1Cr18Ni9Ti | Ich... | G1/4 | 0.4 | 01 | Die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b genannten Maßnahmen gelten nicht. |
| 1 ¢ 16 | 1.8 | 25 | 20 | Aluminium | Nitrilkautschuk | aus rostfreiem Stahl1Cr18Ni9Ti | P | - | 0.4 | 02 | Die in Artikel 1 Buchstabe b genannten Maßnahmen gelten nicht. |
| 5 ¢ 25 | 1.6 | 34 | 20 | Aluminium | Nitrilkautschuk | aus rostfreiem Stahl1Cr18Ni9Ti | Ich... | G1/4 | 0.4 | 01 | Die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b genannten Maßnahmen gelten nicht. |
| 5 ¢ 25 | 1.6 | 34 | 20 | Aluminium | Nitrilkautschuk | aus rostfreiem Stahl1Cr18Ni9Ti | P | - | 0.4 | 02 | Die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe b genannten Maßnahmen gelten nicht. |
Anmerkung: Bei praktischen Arbeiten darf selbst ein kurzer Spitzendruck diesen Wert nicht überschreiten.
2 I-Schnittstelle ist der innere Gewinde P-Schnittstelle ist die Flansche.
3 Spezifikation für den GLydring-Dichtungsring.
01
![]()
02
![]()
03
![]()
Ansprechpartner: Ina Chen
Telefon: 0086-15168536055
Faxen: 86-574-88915660